Falke

Messe Jagd und Hund in Dortmund Ende Januar 2023

In diesem Jahr fand die Messe endlich wieder unter “normalen” Umständen statt.
Selbst die unglückliche Situation mit der Sperrung der Lüdenscheider Autobahnbrücke konnte in diesem Winter, wie auch schon während der spezial Outdoor Edition vom vergangenen Sommer, uns nicht von einer hohen Teilnehmerzahl abhalten. Großen Dank dafür!
Die Messeleitung hat uns, dankenswerterweise, zwei Hotelzimmer im benachbarten Mercure Hotel zur Verfügung gestellt. So konnten wir ein Wetter- und Verkehrsunabhängiges Team von vier Falknern für die Flugvorführungen in jedem Fall sicherstellen.
Die Jagd und Hund, mit ca. 560 Ausstellern aus 36 Ländern hatte für die etwa 70 000 Besucher während der knappen Woche allerlei Attraktives und Brauchbares an Schnäppchen anzubieten.

Auf der Hauptbühne in der Halle 4 fand täglich um 12:00 und 14:00 Uhr unsere Greifvogel Demonstration mit Flugvorführung statt. Moderiert wurden diese, mit ein paar Worten zur Geschichte des ODF und der Falknerei, an den ersten beiden Tagen von Gregor Klein und an den restlichen Tagen von mir. Die Flugshow von Iris und Ingeborg Klein sowie Marco Wahl mit Dirk Heinrich wurde von Marco selbst vorgetragen und fand großes Interesse bei den Besuchern und kam hervorragend an. Für den großen Applaus waren wir alle sehr dankbar.
In ähnlicher Form fand unsere von mir moderierte Greifvogel Demonstration und Flugvorführung auf der
Aktionsfläche in Halle 3 täglich um 15:00 Uhr statt. Auch hier fanden wir ein begeistertes und dankbares Publikum.
Mit einem Flug eines Harris Hawk von Dirk Heinrich nach der Frettchen Vorstellung auf ein Kaninchenbalg konnten wir die Beizjagd auf Kanin den Besuchern näher bringen. Marco Wahl hielt danach noch, mit wechselnden Falknern, seine Flugshow über die Köpfe der Besucher ab. Die Oh ́s und Ah ́s, die Lacher und der Applaus verrieten den Spaß der Greifvogelfreunde.

Uns wurde von der Messeleitung ein Standplatz von etwa 10m x 10m in der Halle 4 gegenüber der Hauptbühne zur Verfügung gestellt. Die Messebauer hatten sich diesmal wieder selbst übertroffen und meine eingereichte Wunsch-Skizze perfekt umgesetzt, einen besonderen Dank an Nico Heise.
Dieser Standort war für uns optimal. Hatten wir doch kurze Wege zur Hauptbühne wie auch zur Aktionsfläche in Halle 3. Ein kleiner Raum diente als Unterkunft zum Ausruhen und Pausieren. Dort gab es für unsere Standbesetzung immer frischen Kaffee, viele Kaltgetränke, reichlich Nervennahrung und von mir selbst gebackenen Kuchen anläßlich des unrunden Geburtstages von Marco. Auch Jennifer und Gregor feierten in dieser Zeit ein neues Lebensjahr.
Allemal Grund genug für Sekt und Bier, um anzustoßen und allen nochmal ein Lebe hoch zu wünschen.
Neben diesem Raum dann noch ein Rückzugsort für Vögel und Hunde der mit Bäumen abgetrennt war.
Es waren täglich immer rund 15 Falkner mit ihren Vögeln vor Ort. Insgesamt waren es über 30 Falkner mit 14 verschiedenen Greifvogel- und Eulenarten. Einen großen Dank an die Unterstützung unserer Mitglieder, ohne euch ginge es definitiv nicht.

Es blieb genug Zeit für Fachsimpeleien und das Knüpfen neuer Kontakte. Die Nachfrage nach Falknerlehrgangs-unterlagen und für das Praxisseminar war ungebrochen hoch. Auch Mitgliedsanträge waren sehr gefragt. Auffallend war die Nachfrage junger Jägerinnen, die eigens um Falknerin zu werden, den Jagdschein gemacht hatten.
Alle Mitwirkenden zeigten sich mit dieser Messe Jagd und Hund 2023 in Dortmund sehr zufrieden und wir waren wirklich sehr froh, daß sie endlich mal wieder regulär stattfand, wir unsere Vögel zeigen und den Besuchern die Faszination Falknerei näher bringen konnten.
Wir waren in dieser Woche eine wirklich sehr harmonische und ausgeglichene Truppe und freuen uns schon jetzt auf die nächste, hoffentlich wieder ähnlich erfolgreiche Messe Jagd und Hund in Dortmund vom 30.01.-04.02.2024, Europas größte Jagdmesse!
Ich bedanke mich recht herzlich bei allen Beteiligten:
Siggi Euteneuer mit Frettchen, Dirk Heinrich mit Harris Hawk und Schleiereule, Marco Wahl mit Harris Hawk und Uhu, Joachim Ruscher mit Habicht, Ingeborg Klein mit Harris Hawk, Iris und Gregor Klein mit Habicht, Anita Pistor-Heinz mit Gerfalke, Alexander und Kati Junker mit Steinadler und Sakret, Dieter und Anne Küster mit Kronenadler, Marcus Krieger mit Habicht, Uli Wolf mit Wanderfalke, Albert Werner mit Frettchen, Stefano Poletti mit Habicht, Thomas Hermann mit Lannerfalke, Peter Koch mit Rotschwanzbussard und Steinkauz, Sabine Bähr mit Habicht, Jennifer van Bergen mit Rothabicht, Hans Walter Kirschbaum mit Wanderfalke, Daniela Boden Bitzer ebenfalls mit Wanderfalke.
Sowie: Vivien Michel, Michaela Biendara, Dirk Rabbermann, Wilfried Obitz, Rainer Betz, Wolfgang Schöler, Birgit Tillmanns, Rebecca Kannenberg und Lothar Ciesielski
Einen besonderen Dank geht an die Messeleitung Andrea Löhr und Tobias Schmitz mit ihrem Team und an den Ansprechpartner im Messebau Nico Heise, da kann man nur sagen: Super gemacht!


Euer Obmann für Öffentlichkeitsarbeit LV NRW
Andreas Wagner mit Harris Hawk und Turmfalke

« von 3 »

 

veröffentlicht am Freitag, 10. Februar 2023