Falke

Anmeldung Praxisseminar Adler

Ankündigung zum Adlerseminar der Verbände Deutscher Falkenorden, Orden Deutscher
Falkoniere und Verband Deutscher Falkner

Liebe FalknerInnen,

die drei Falknerverbände haben sich dazu entschlossen, einige Fortbildungen und Seminare im Jahresablauf zu etablieren.

Die Seminare werden eigenverantwortlich von den ReferenteInnen erarbeitet und abgehalten. Die Verbände sind nicht für den Inhalt verantwortlich, sondern sollen den MitgliederInnen die Möglichkeit geben, sich weiterzubilden.

Eines davon soll unser (Beiz-) Adlerseminar sein. Immer mehr FalknerInnen spielen mit dem Gedanken, sich einen Adler aufzustellen, oder haben es bereits getan. In unserem Adlerseminar richten wir uns an FalknerInnen beider Gruppen.

Das Seminar soll auf der einen Seite „Neues“ bringen, aber auch Erfahrungsaustausch ermöglichen. Außerdem werden Hilfestellungen beim Abtragen gegeben, um gröbste Fehler zu vermeiden. Wir bitten darum, KEINE eigenen Greifvögel und Hunde mitzubringen.

Programmablauf:

Anreise Freitag, den 24.11.2023 bis 17:30 Uhr in der Gaststätte „Zur Schönen Aussicht“, Forsthausstraße 12, 63633 Birstein.

18 Uhr: Begrüßung und Einführung in die Thematik

19 Uhr: Biologie des Steinadlers

20 Uhr: Zucht und Aufzuchtsformen beim Steinadler

21 Uhr: Abtragen und Einjagen

Während und nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit des Atzens, Schöpfens (für die Teilnehmer) und des Austauschs.

Samstag, den 25.11.2023

9 Uhr Aufbruch zur Beizjagd auf Hase, Reh und Fuchs.

19 Uhr: Habichtsadler

20 Uhr: Gesundheit

21 Uhr Jagdarten

Während und nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit des Atzens, Schöpfens (für die Teilnehmer) und des Austauschs.

Anmeldung: per E-mail an: alex.junker@falknerverband.de

ACHTUNG: Es können maximal 30 Teilnehmer zugelassen werden!

Teilnahmegebühr: 60 € an Katrin Junker DE09 5001 0517 5433 7970 55

Übernachtungsmöglichkeiten: Gaststätte und Pension „Zur Schönen Aussicht“ Forsthausstraße 12 63633 Birstein

Die Seminargebühr ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Anmeldebestätigung auf das oben benannte Konto zu überweisen.

Die Anmeldung ist gültig bei Eingang der Tagungsgebühr – nur die ersten 30 Anmeldungen werden berücksichtigt. Danach wird die Anmeldung geschlossen