Von: Montag, 27. November 2017

Denn jeder von uns der einen Rotvogel abgetragen hat, weiß welche Arbeit es ist, die noch unerfahrenen Vögel ans Wild zu bringen. Jede Begegnung mit der Beute und jeder Jagdflug am Wild (mit oder ohne Erfolg) bringt unseren Beizvögeln die Erfahrung die sie zu unseren erfahrenen Jagdbegleitern machen.
» weiterlesen
Von: Mittwoch, 15. November 2017

Sehr gerne pflegte er das Vereinsleben und das Zusammentreffen mit den geschätzten Falkner – Kameraden. Ihm war immer an einem guten Kontakt und regem Austausch hinsichtlich der Falknerei gelegen und er fühlte sich in „seinem“ Orden rundum wohl und immer gut aufgehoben.
» weiterlesen
Von: Sonntag, 05. November 2017

Am Samstag wurde der „Grüne Abend“ durch den Großkomtur Ralf Karthäuser eröffnet. Der Landesvorsitzende von Hessen, Berthold Geis, bedankte sich hier mit einem Geschenk bei den Jagdpächtern, die uns ihre Reviere für die Beizjagd zur Verfügung gestellt hatten.
» weiterlesen
Von: Freitag, 06. Oktober 2017

Johann, wir sind sehr stolz und dankbar, deine Freunde gewesen sein zu dürfen und vermissen dich unendlich!
Du wirst eine große Lücke hinterlassen…,
Falknersheil
» weiterlesen
Von: Montag, 25. September 2017

Seit Sonntagabend ist ein männlicher, adulter (ausgefärbter) Weißkopfseeadler namens „Baby“ aus der Greifvogelstation des Tierparks Sababurg bei Hofgeismar in Hessen entflogen.
» weiterlesen
Von: Montag, 18. September 2017

Auch bei der Rotvogelbeize ist selbstverständlich auch der Jungfalkner, welcher ja oftmals einen Rotvogel abträgt, herzlich willkommen.
» weiterlesen
« ältere Einträge |